Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anwendungsbereich

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Justin Klisch 3D-Touren (im Folgenden auch „Anbieter“ genannt) und dem Auftraggeber (im Folgenden auch „Kunde“ genannt). Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Auftraggeber im Sinne der Geschäftsbedingungen sind Unternehmer, zu denen natürliche, juristische oder rechtsfähige Personengesellschaften zählen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, indem der Auftraggeber einen Auftrag erteilt und der Anbieter dessen Annahme schriftlich (auch auf elektronischem Weg möglich) bestätigen. Der Anbieter erbringt die vereinbarten Leistungen für den Auftraggeber. Eine Haftung gegenüber Dritten übernimmt er vorbehaltlich einer ausdrücklichen abweichenden Vereinbarung nicht.

3. Gegenstand der Dienstleistungen

Das Einzelunternehmen Justin Klisch 3D-Touren bietet Leistungen zur Erstellung von 360-Grad-Inhalten (Virtuelle 3D Rundgänge, 360-Grad-Fotos, usw.) sowie damit verbundene Service- (zum Beispiel: 2D-Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Hard- oder Softwarevermietung, Hosting, usw.). Die Leistungen werden im Folgenden weiter ausdifferenziert:

3.1 Erstellen eines 3D-Rundgangs, 360-Grad-Inhalte und Hosting

Gegenstand der Dienstleistung „Erstellen eines 3D-Rundgangs“ ist das Erstellen eines virtuellen 3D-Rundganges für ein Objekt in folgendem Umfang: Technische Erstellung mit 3D-Kameras und Zusammenfügen zu einem virtuellen Modell; Modellaufbereitung, d. h. entfernen von störenden Fragmenten, die ein Nebenprodukt der Aufnahmen sein können, optimales setzen des Startpunktes der Tour, unkenntlich machen von Nummernschilder. Sollte es zu Fehlscans kommen, die eine Tour teilweise oder komplett unbrauchbar machen, räumt der Kunde dem Anbieter die Möglichkeit ein, eine weitere 3D-Aufnahme zu erstellen. Gleiches gilt, wenn die Tourdaten aufgrund technischer Defekte nicht oder fehlerhaft gespeichert wurden. Generell sorgt die Justin Klisch 3D-Touren aber für technisch einwandfreie Arbeitsmittel, sodass dieses Risiko minimiert wird.

Ergänzender oder alleiniger Vertragsgegenstand ist das Hosten des 3D-Rundganges, der virtuelle Touren verarbeiten und ausgeben kann. Die Justin Klisch 3D-Touren nutzt hierfür den Cloud-Server von Matterport Inc. Die AGBs der Matterport Inc. sind über den folgenden Link einsehbar: https://matterport.com/legal/terms-of-service/, deren Bestimmungen in ihrer jeweils gültigen Fassung bei der Nutzung des Virtuellen Rundgangs zu beachten und einzuhalten sind. Sollte es zu Störungen bis hin zu Ausfällen des Cloud-Servers kommen, temporär oder gänzlich, hat die Justin Klisch 3D-Touren keinen Einfluss darauf und wird vom Kunden von der Haftung eines Ausfalles, gleich welchen Umfangs, befreit. Der Anbieter haftet nicht für Datenverluste, die durch Matterport Inc. direkt oder indirekt verschuldet sind. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, Sicherungskopien der Rohdaten offline vorzuhalten. Ist dies gewünscht, muss der Auftraggeber dies explizit bestellen.

Zusätzliche Leistungen können im Nachgang an die Erstellung der 3D-Tour gebucht werden. Der Kunde wird spätestens bei Übergabe der Arbeiten über weitere, ergänzende Leistungen informiert. Ergänzende Leistungen können u. a. sein: Erstellen eines Highlight-Reals (automatische 3D-Tour), Erstellen eines schematischen 2D-Grundrisses, Erstellen von Google MyBusiness und Integration der Tour in Google Street View (falls die Objektart nicht von Google ausgeschlossen ist), generierte Punktwolken, Unkenntlichmachen von Datenschutzrelevanten Objekten zum Beispiel: Gesichter.

3.2 Erstellung von schematischen Grundrissen

Auf Anfrage erstellen wir von Ihren Gebäuden und Immobilien einen schematischen Grundriss. Für die Erstellung von Grundrissen messen wir Ihre Räume mit unseren Laserkameras aus.

3.3 Bereitstellung von e57-Dateien

Auf Anfrage stellen wir von Ihren Gebäuden und Immobilien eine e57-Datei zur Verfügung. Die Matterport E57-Datei enthält eine hochverdichtete Punktwolke für alle Scanpositionen im Matterport-Raum. Sie enthält Punktwolken, Panoramabilder und Metadaten von jedem Scan-Standort. Das Dateiformat . E57 ist ein kompaktes, anbieterunabhängiges Punktwolkenformat, das durch den Standard ASTM E2807 definiert ist.

3.4 Einbindung in Google Street View

Auf Wunsch binden wir Ihre 3D-Rundgang Ihrer Location in Google Street View ein.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden bei Erstellung von 3D-Rundgängen oder 360-Grad-Inhalten

Die nachfolgend beschriebenen Mitwirkungspflichten sind Voraussetzung zur Erbringung der vertraglich geschuldeten Leistung durch die Justin Klisch 3D-Touren. Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, ist der Dienstleister berechtigt, vom Vertrag, nach fruchtlosem Ablauf einer hierfür gesetzten angemessenen Nachfrist, zurückzutreten. Angefallene Kosten werden jedoch berechnet. Weitere Ansprüche bleiben unberührt.

Der Kunde haftet für jegliche Inhalte, die in die 3D-Tour eingepflegt werden. Der Kunde bestätigt insbesondere, dass er alle Rechte (Eigentums- oder Nutzungsrechte) von Bild-, Video- oder Textaufzeichnungen (oder anderen Medien mit Schutzrechten) besitzt und kein geistiges Eigentum oder Rechte Dritte verletzt. Sind Quellenangaben in der Tour zu machen, sind diese Medien inklusive der jeweiligen Quellen der Justin Klisch 3D-Touren kenntlich zu machen. Der Kunde stellt sicher, dass alle Informationen nicht gegen geltendes europäisches oder deutsches Recht verstoßen. Die Justin Klisch 3D-Touren kann Inhalte löschen oder verbieten, die nicht konform mit rechtlichen Bestimmungen sind.

5. Kosten

Alle Preise sind netto-Preise. Als Kleinunternehmer braucht die Justin Klisch 3D-Touren keine gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 Prozent berechnen.

Scandienstleistung: Die Kosten für das Erfassen eines Raumes basieren auf den Objektgegebenheiten. Der Preis variirt und basiert auf den Gegebenheiten des Objekts, die der Kunde im Vorfeld liefert. Die Kosten werden in einem Angebot festgehalten.

Aufbereitung: Die Aufbereitung der virtuellen 3D-Tour zum Marketinginstrument erfolgt entweder durch die Justin Klisch 3D-Touren. Ist keine weitere Aufwertung gewünscht, entstehen keine weiteren Kosten. Aufwertungen müssen nicht gesondert ausgepreist sein. Im Falle eines Komplettangebots sind diese Arbeiten bereits im Preis der 3D-Tour-Erstellung eingepreist. Dies wird über den Beschreibungstext ersichtlich.

Hosting und Bereitstellung: Hosting und Bereitstellen der Overlay-Applikation, die eine Aufwertung der virtuellen 3D-Tour zeigt, ist als pauschaler Monatspreis zu verstehen, der jährlich abgerechnet wird. Hosting ist nötig, um eine 3D-Tour ausspielen zu können. Sobald Sie ein Hosting kündigen, kann dies zum Verlust ihrer virtuellen 3D-Tourdaten führen, da dieses digitale Produkt einen Cloudspeicher, ggf. einen patentierten und zertifizierten, benötigt.

Sämtliche Rechnungsbeträge sind sofort und abzugsfrei zur Zahlung nach Rechnungsstellung an die Justin Klisch 3D-Touren fällig, insofern in der Rechnung keine andere Frist angegeben wurde.

6. Laufzeit/ Kündigung

Alle Leistungen, die nicht einmalig erbracht werden, sind auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Eine Kündigung kann jederzeit zum Monatsende erfolgen und ist schriftlich an die Justin Klisch 3D-Touren zu richten. Die Mindestlaufzeit der 3D-Touren ist 12 Monate.

7. Referenzen

Soweit nicht anders angegeben, gestattet der Kunde der Justin Klisch 3D-Touren, den Kundennamen bzw. dessen Logo + den Domainnamen, 3D-Tour-Inhalte als Referenz und zu Marketingzwecke on- und/oder offline zu nutzen. Der Kunde kann dem jederzeit schriftlich widersprechen. Ein Widerspruch bezieht sich jedoch nicht auf bereits veröffentlichte oder gedruckte Inhalte, sondern nur darauf, dass Inhalte zukünftig nicht mehr erneut, in neuen Beiträgen oder Marketingprodukten on- und/oder offline verwendet werden dürfen.

8. Sonstige Bestimmungen

Abweichende Vereinbarungen oder Ergänzungen des Vertrages müssen schriftlich erfolgen.

Der Auftraggeber stellt die Justin Klisch 3D Touren im Innenverhältnis von allen Ansprüchen wegen eines von ihm verursachten Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen der Dienste Dritter einschließlich der Kosten der notwendigen Rechtsverfolgung frei.

9. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https:// https://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die übrigen Bestimmungen.